12 besten Orte in Umbrien, Italien zu besuchen

Umbrien ist eine charismatische italienische Region, die an das sanfte Grün der Toskana, der Marken und Latiums grenzt. Geprägt von mittelalterlichen Bergstädten, wunderschönen Seen, faszinierenden römischen Ruinen und schmatzender lokaler Küche ist es der Inbegriff des Urlaubsparadieses.

Suchen Sie nach Trüffeln, probieren Sie erlesene italienische Weine und entdecken Sie die Geschichte der Schutzheiligen Italiens. Egal, ob Sie nach einem spirituellen Zufluchtsort im allseits beliebten Perugia suchen oder das ruhigere, langsame Leben von Narni bevorzugen, Umbrien hat wirklich alles.

12. Norcia[SIEHE KARTE]

Norcia© Ciaobucarest / Dreamstime

Norcia ist eine mittelalterliche Stadt mit schönen Kontrasten. Eine ummauerte Stadt, umgeben von üppiger Landschaft und hügeligen umbrischen Hügeln, es ist der perfekte Ort für Wanderer, Naturliebhaber und Feinschmecker. Es ist berühmt für seine schwarzen Trüffel, Salami, Schweine- und Wildschweinprodukte – so berühmt, dass sie Norcineria genannt wurden.

Norcia stammt aus der Jungsteinzeit und ist der Geburtsort von Europas Schutzpatron St. Benedikt. Entdecken Sie die Geheimnisse der mittelalterlichen Straßen und des historischen Stadtzentrums. Während mehrere wichtige Gebäude – wie die Kirche St. Benedikt selbst – durch Erdbeben zerstört wurden, können Sie immer noch die Statue des Heiligen Benedikt, den Palazzo Comunale und das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert mit seiner fotogenen Loggia-Treppe und dem Glockenturm sehen.

Am Rande des Sibillini-Nationalparks im Südosten Umbriens gelegen, wählen Besucher Norcia wegen einer gesunden Kombination aus Essen und Bewegung. Es gibt viele hügelige Landschaften, die Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd erkunden können.

Verpassen Sie nicht die Trüffelsaison (November bis März) oder das spezielle Festival, das in den letzten Februarhälften stattfindet. Sie werden auch den dreitägigen Prosciuti dal Mondo im November lieben, bei dem Prosciutto aus ganz Italien angeboten wird!

11. Monti-Sibillini-Nationalpark[SIEHE KARTE]

Nationalpark Monti Sibillini© Sgar80 / Dreamstime

Versteckt in den Apenninen ist der Nationalpark Monti Sibillini ein wildes und wunderbares Reiseziel in Umbrien. Übersät mit mittelalterlichen Dörfern, Seen und Legenden ist es ein beliebtes Ziel für eine Vielzahl von Outdoor-Abenteuern wie Wandern, Radfahren, Klettern und Canyoning. Wildblumen und Wildtiere sind im Park reichlich vorhanden, von Orchideen bis hin zu Wölfen und Greifvögeln.

Seit dem Mittelalter galten die Sibillinen als Land der Hexen, Nekromanten und Feen. Heute leben die Legenden weiter und das macht diese Gegend so faszinierend. Wandern Sie zur Höhle von Sibyl, einer Zauberin, die furchtlose Ritter in ein Leben der Verdammnis gelockt haben soll.

Der perfekte Weg, um die Schönheit der Parks zu erleben, ist eine Wanderung auf einen der Gipfel oder ein Drachen- oder Paragleiten von ihnen. Es stehen organisierte Wanderungen zur Verfügung, oder Sie können einem selbst geführten Pfad von der Website des Parks folgen.

Erkunden Sie die kleinen Weiler im Umkreis des Parks. Visso, der Sitz des Parks, wurde vermutlich 907 Jahre vor Rom gegründet und beherbergt das achtseitige Heiligtum von Macereto. Erkunden Sie Preci, das Zentrum der Spiritualität, und Arquata del Tronto, Europas einzige Gemeinde in zwei Nationalparks (Monti Sibillini im Norden und Gran Sasso und Monti della Laga im Süden). Alternativ können Sie im klaren Wasser des Lake Fiastra schwimmen und Vögel in Hell’s Gorge beobachten.

10. Todi[SIEHE KARTE]

Todi
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
© Marco Saracco / Dreamstime

Die Bergstadt Todi überblickt das malerische Tevere-Tal. Die von drei Mauern umgebene Stadt birgt viele verborgene Schätze. Jede Mauer wurde in einer anderen historischen Epoche erbaut: Die innerste ist etruskisch, die mittlere römisch und die mittelalterliche Mauer aus dem Mittelalter.

Erkunden Sie das historische Zentrum der Stadt von der Piazza del Popolo aus. Machen Sie ein klassisches Touristenfoto an der Treppe der Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert, die sich auf den Ruinen eines Tempels befindet, der dem Gott Apollo gewidmet ist. Besuchen Sie das Rathaus, den Volkspalast und das Museum der römischen Etrusker. Verpassen Sie nicht den Kapitänspalast aus dem 13. Jahrhundert, den Priori-Palast aus dem 14. Jahrhundert und die Kirche St. Fortunato zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt.

Weitere Höhepunkte sind der Besuch des Consolazione-Tempels aus dem 16. Jahrhundert mit seiner wunderschönen Kuppel, die Erkundung der römischen unterirdischen Zisternen und das Bummeln durch die engen Gassen auf der Suche nach Kunsthandwerk. Wenn Sie Appetit bekommen haben, probieren Sie das Pan Caciato, ein kleines Brot aus Walnüssen, Käse und Rosinen, und Palomba alla Ghiotta (gebratene Taube). Kombinieren Sie diese mit einem Glas Greschetto di Todi DOC, einem der feinen lokalen Weine, und schon sind Sie fertig!

9. Spello[SIEHE KARTE]

Spello© Elisa Bistocchi / Dreamstime

Spello ist eine alte ummauerte Stadt mit honigfarbenen Häusern, die sich die Hänge des Monte Subasio, des Berges des Heiligen Franziskus, hinabstürzen. Vor den Toren von Assisi im östlichen Zentrum Umbriens gelegen, ist es eine kleine Stadt, die Sie zu Fuß in nur wenigen Stunden erkunden können.

Es mag klein sein, aber sein zivilisiertes Tempo und seine herrliche Aussicht machen es auf jeden Fall einen Besuch wert. Tatsächlich ist es mit Abstand eines der schönsten Dörfer Italiens! Aus Subasio-Marmor erbaut, nimmt die gesamte Stadt bei Sonnenauf- und -untergang eine rosa Farbe an – die Fotos sind einfach wunderschön!

Drei gut erhaltene römische Bögen bilden die Eingänge zur Stadt. Im Inneren finden Sie die Kirche Santa Maria Maggiore aus dem 11. Jahrhundert mit ihrer berühmten Baglioni-Kapelle und den beeindruckenden Pinturicchio-Fresken.

Wenn Sie sich für Kirchen interessieren, haben Sie Glück.
Besuchen Sie die Kirchen San Andrea, San Lorenzo, San Claudio, Santa Maria di Vallegloria und San Hieronymus mit dem angrenzenden Kloster. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Römische Haus, die Villa Costanzi mit ihren Sommerkonzerten und die Piazza della Repubblica, die den Stadtpalast aus dem 13. Jahrhundert und das Archäologische Museum umfasst.

Was auch immer Sie tun, verpassen Sie auf keinen Fall die Infiorata (Blumenfest), die im Mai und Juni stattfindet. Die Straßen verwandeln sich in ein farbenfrohes Wunderland, das Spello die „Hauptstadt der Blumen“ nennt.

8. Trasimenischer See[SIEHE KARTE]

Trasimenischer SeeSonja Fantoli / Flickr

Der Trasimenische See mit seinen Olivenhainen, hügeligen Weinbergen und malerischen Steindörfern ist eines der bezauberndsten Reiseziele in Umbrien. Trasimeno, der viertgrößte See Italiens, ist von alten Türmen, Festungen und Kirchen im Renaissancestil umgeben. Auf dem See selbst finden Sie pastellfarbene hölzerne Fischerboote, drei malerische Seeinseln und einige der dramatischsten Sonnenuntergänge Italiens.

Während der See in der Region Umbrien liegt, schmiegt sich seine Nordküste an die Grenze der Toskana. Die Dörfer rund um den See haben eine Resort-Atmosphäre. Die Hauptsaison dauert von April bis Oktober, wenn Touristen absteigen, um das milde Klima, die Strände sowie die Wander- und Radwege zu nutzen. Bei einem Besuch außerhalb der Saison werden Sie feststellen, dass viele Geschäfte und Restaurants geschlossen sind.

Nehmen Sie sich Zeit, um die Inseln und Städte des Sees zu erkunden und die dekadente Küche zu genießen: Wein, Olivenöl, Fisch und Hülsenfrüchte gedeihen im Mikroklima von Trasimeno. Wandern Sie und beobachten Sie Vögel im Naturpark der Isola Polvese, stöbern Sie in den berühmten irischen Spitzen auf der Isola Maggiore und besuchen Sie Castiglione del Lago – die beliebteste Stadt, die auf einem kleinen Vorgebirge thront.

Passignano sul Trasimeno mit seinem langen Strandabschnitt eignet sich perfekt zum Sonnenbaden, während San Feliciano der beste Ort ist, um die Fischer mit ihren traditionellen Flachbodenbooten zu beobachten. Machen Sie eine Fahrt entlang des malerischen Percorso Storico Archeologico della Battaglia und genießen Sie das herrlich langsame Tempo des Monte del Lago, umgeben von Seeblicken auf drei Seiten.

7. Narni[SIEHE KARTE]

Narni© Stefano Valeri / Dreamstime

Narni ist ein ruhiger Weiler mit Blick auf das üppige Nera-Tal. Bekannt für seine spektakulären Sonnenuntergänge, die vor der Kulisse der umbrischen Landschaft im Mittelpunkt stehen, ist es eines der romantischsten kleinen Dörfer Italiens.

Aber auch die Altstadt hat historische und kulturelle Bedeutung. Bewundern Sie die unglaublichen Kunstwerke im Stadtmuseum und erkunden Sie Narni Sotterranea – eine unglaubliche unterirdische Stadt, die erst 1977 entdeckt wurde. Im Inneren finden Sie eine Benediktinerkirche aus dem 13 unheimliche Gefängniszelle.

Das Besondere an dieser Stadt ist, dass sie überhaupt nicht touristisch ist. Und doch gibt es noch so viel zu tun. Spazieren Sie am Dom von San Giovenale, zwei wunderschönen Palästen und der Festung Rocca aus den 1370er Jahren vorbei, und sehen Sie sich ein Sommerkonzert in der Kirche San Domenico an.

Etwas außerhalb der Stadt finden Sie die Ponte Cardona, die den genauen geografischen Mittelpunkt Italiens markiert. Wenn Sie Zeit haben, machen Sie einen Tagesausflug zu den Ruinen von Ocriculum, einer alten umbrischen Siedlung.

6. Marmore-Wasserfälle[SIEHE KARTE]

Marmore-Wasserfälle
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
© Antonio Amato / Dreamstime

Marmore Falls ist einer der höchsten von Menschenhand geschaffenen Wasserfälle der Welt. Eingebettet in den Nera-Flusspark – auch als Wasserpark bekannt – wurde er 271 v. Chr. von den Römern erbaut, um das überlaufende stehende Wasser des Flusses Velino in den Fluss Nero umzuleiten.

Heute speisen die Wasserfälle das Wasserkraftwerk Galleto, das die metallverarbeitende, elektrochemische und elektrische Industrie in Terni ermöglicht hat. Dennoch bleiben die Wasserfälle von Mythen und Legenden durchdrungen. Der Volksglaube besagt, dass sich eine Nymphe namens Nera in einen Hirten namens Velino verliebt hat.

Ein eifersüchtiger Liebhaber namens Juno verwandelte Nera in einen Fluss und stürzte sich dann über die Klippe, um für immer mit ihr vereint zu sein. Dieser tödliche Sprung verweilt nun für die Ewigkeit in den Gischt des Wasserfalls.

Egal, ob Sie Fakten oder Fiktion bevorzugen, die Wasserfälle sind ein unvergesslicher Anblick. Die Marmore-Wasserfälle können auf fünf Trekkingrouten besucht werden, die für unterschiedliche Fitnessniveaus geeignet sind, aber denken Sie daran, dass das Wasser nur zu festgelegten Zeiten freigesetzt wird. Unterwegs entdecken Sie Travertingrotten und Möglichkeiten zum Kajakfahren, Rafting und Canyoning. Verpassen Sie nicht den Enchanted Walk und den Balcony of Lovers!

5. Spoleto[SIEHE KARTE]

Spoleto© Khellon / Dreamstime

Spoleto ist eine dieser seltenen nicht touristischen Städte. Völlig abseits der ausgetretenen Pfade hat dieses mittelalterliche Dorf ein steiles historisches Zentrum, das über einen Traveller zugänglich ist und auf das Jahr 241 v. Chr. zurückgeht.

Im 5. Jahrhundert v. Chr. von den ursprünglichen umbrischen Stämmen bewohnt, die Befestigungsmauern bauten, die noch heute zu sehen sind, wurde es erst 774 Teil des Heiligen Römischen Reiches, als einer der lombardischen Herzöge es zu seiner offiziellen Residenz machte .

Spoleto wurde als Drehort für die berühmte italienische Seifenoper Don Matteo ausgewählt (weil es eine typisch italienische Stadt darstellt, die noch nicht von Touristen überrannt wurde), und verspricht die besten Dinge Italiens – schöne Restaurants, herzhafte Küche und fantastische Weine. Verpassen Sie nicht die schwarzen Trüffel und den Rotwein von Montefalco!

Beginnen Sie an der Rocca Albornoz, dem Wahrzeichen der Stadt, und bewundern Sie die Aussicht über Spoleto. Diese Aussichten konkurrieren mit denen von der Ponte delle Torre (Turmbrücke) aus dem 13. Jahrhundert, die den San’Elia-Hügel mit dem Monte Luco verbindet.

Andere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten sind die romanische Kathedrale Santa Maria Assunta aus dem 12. Jahrhundert, der Mauri-Palast, die Kirche San Ansano und San Gregorio Maggiore, die Krypta St. Isaac und der Bogen von Drusus und Germanicus. Verpassen Sie nicht das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. – vielleicht haben Sie das Glück, eine Ballettaufführung zu sehen!

4. Gubbio[SIEHE KARTE]

Gubbio

Gubbio ist eine mittelalterliche Stadt im Nordosten Umbriens. Obwohl es so nah an Assisi liegt, liegt es überraschenderweise abseits der Haupttouristenroute. Umgeben von einer Avocado-Landschaft und über eine malerische Seilbahn mit dem Berg Ingino verbunden, ist diese italienische Stadt in Hanglage unbestreitbar magisch. Wenn es um Authentizität, Architektur und Atmosphäre geht, hat Gubbio alles.

Gubbio stammt aus vorrömischer Zeit und ist eine der ältesten Städte Umbriens. Das Stadtzentrum ist eine angenehme Mischung aus mittelalterlicher, gotischer und Renaissance-Architektur, die aus grauem Kalkstein erbaut wurde. Sie ist als „Stadt der Narren“ bekannt, weil Sie eine „Verrücktenlizenz“ (und die Eugubina-Bürgerschaft!) erhalten können, indem Sie lediglich dreimal um den kleinen Brunnen in Largo Bargello herumfahren.

Beginnen Sie mit einem Besuch des gotischen Consoli-Palastes. Es wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist heute eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, Heimat der „großen Glocke“ und der sieben Eugubinentafeln aus dem 3. Jahrhundert v.

Zu den weiteren Aktivitäten, die Sie unbedingt tun müssen, gehören ein Besuch der Kathedrale von Gubbio mit ihren Gemälden aus dem 16. Jahrhundert und ihrer Barockkapelle, der Herzogspalast aus dem 15. Jahrhundert, die römischen Ruinen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. direkt außerhalb der Stadtmauern und eine Fahrt mit der Seilbahn zur Basilika von Sant’Ubaldo. Der Ranghiasci Park, der sich entlang der alten Mauern erstreckt, bietet eine der besten Aussichten auf Gubbio!

Während Sie hier sind, können Sie Gerichte mit weißen Trüffeln und Brustengo – frittiertes Brot, serviert mit Fleisch, Zwiebeln und Rosmarin – genießen. Lassen Sie Platz für das lokale Dessert – die Ganascioni der Schwestern von St. Lucia, die mit Barcarolle (Gerstenkaffee und Anis) serviert werden.

3. Perugia[SIEHE KARTE]

Perugia© Joyfull / Dreamstime

Eingebettet in Zentralumbrien ist Perugia die florierende Hauptstadt der Region. Diese malerische etruskische Stadt ist bezaubernd mittelalterlich, mit einer Kulisse, die von Italiens größter Festung, der Rocca Paolina, dominiert wird. Perugia gilt als älter als Rom und wird seinem unerschütterlichen Ruf definitiv gerecht.

Erkunden Sie das attraktive Zentrum von Perugia, das mit etruskischen Ruinen übersät ist, darunter der Sorbello-Brunnen aus dem dritten Jahrhundert. Besuchen Sie die Piazza IV Novembre, wo der Brunnen Fontana Maggiore das Herzstück bildet.

Weitere Sehenswürdigkeiten sind das italienische Kunstmuseum, La Galleria Nazionale dell’ Umbria, die Kirche Sant’Angelo und das Kloster Sant’Agnese. Außerdem finden Sie in Perugia die Universita per Stranieri, eine ausgezeichnete italienische Sprachschule, sowie die erste Weinschule der Welt!

Als ob all das nicht genug wäre, um Sie nach Umbrien zu locken, ist Perugia auch die „Schokoladenhauptstadt Italiens“. Es ist die Heimat des weltberühmten Chocolatiers Perugina, Schöpfer der legendären Baci-Schokoladenküsse. Besuchen Sie uns im Oktober und tauchen Sie ein in das Euro Chocolate Festival mit seinen Theater- und Musikaufführungen, Kochvorführungen und Schokoladenkunstausstellungen!

2. Orvieto[SIEHE KARTE]

Orvieto

Die malerische Bergstadt Orvieto thront dramatisch auf riesigen Tufffelsen. Leicht mit dem Zug oder dem Auto zu erreichen, ist es der perfekte Tagesausflug von Rom aus . Aber es gibt so viel zu sehen und zu tun, dass Sie viel Zeit einplanen sollten.

Orvieto stammt aus der etruskischen Zeit und ist in zwei Teile geteilt: die Altstadt auf dem Hügel und die Neustadt am Fuße, die durch Rolltreppen und Aufzüge sowie eine Seilbahn (die landschaftlich schönste Art des Transports) verbunden sind.

Übersät mit antiken Denkmälern, Gräbern, einer Nekropole und einem Netz von unterirdischen Gängen aus dem Mittelalter gibt es in dieser Hügelstadt viel zu entdecken. Besuchen Sie den Saint Patrick’s Well aus dem 16. Jahrhundert mit seiner historischen Wendeltreppe, entdecken Sie antike Artefakte in zwei archäologischen Museen, erkunden Sie die Albornoz-Festung und bewundern Sie den gotischen Dom mit seiner glitzernden, mosaikverzierten Fassade und beeindruckenden Fresken.

Abgesehen von Sehenswürdigkeiten und Geschichtsunterricht ist Orvieto alles, was eine typische italienische Stadt sein sollte – ruhig, bescheiden und glücklicherweise verkehrsfrei. Es ist ein beliebter Ort zum Einkaufen, Essen und Trinken.

Sie können entlang der Via del Duomo nach lokalem Kunsthandwerk und Keramik stöbern und die nahe gelegenen Weinberge nach den besten Classico-Weinen erkunden. Was auch immer Sie tun, gehen Sie nicht, ohne vom Torre del Moro aus einen Blick auf das umbrische Tal zu genießen!

1. Assisi[SIEHE KARTE]

Assisi

Assisi ist eine faszinierende Gemeinde. Mit seinen mittelalterlichen Straßen, heiligen Schreinen, bezaubernden Kirchen und einem bezaubernden Schloss ist es keine Überraschung, dass es für Touristen und Pilger gleichermaßen die berühmteste Stadt Umbriens ist. Es war die Stadt, in der Italiens Schutzpatron, der heilige Franziskus, lebte und betete, daher ist es für viele eine spirituelle Erfahrung.

Bewundern Sie die Aussicht von der Festung Rocca Maggiore und machen Sie großartige Aufnahmen von der Basilica di Santa Chiara und dem Santuario San Damiano. Der zweitausend Jahre alte antike römische Minerva-Tempel ist auch ein fantastisches Fotomotiv.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um in Eremo delle Carceri nachzudenken, wo der heilige Franziskus isoliert betete. Erkunden Sie das Forum Romanum, schlendern Sie entlang der Via San Francesco und sehen Sie die Kathedrale St. Rufino, die dem Schutzheiligen von Assisi, Rufino, gewidmete Kirche, in der sich die Krypta der Basilika Ugoniana aus dem 12. Jahrhundert befindet.

Sie werden viel Zeit brauchen, um alle versteckten Funde von Assisi zu entdecken – sie reichen von römischen Ruinen und mittelalterlichen Stätten bis hin zu Spaziergängen durch die Landschaft entlang der alpinen Pfade des Monte Subasio. Erhalten Sie einen Vorgeschmack auf die lokale Geschichte und Kultur bei einem Besuch der romanischen und italienisch-gotischen Basilika St. Francis aus dem 13. Jahrhundert, die aus zwei Teilen besteht – der unteren und der oberen Kirche. Hier finden Sie die letzte Ruhestätte des Heiligen Franz von Assisi.

Karte von Umbrien, Italien

Karte von Umbrien, Italien© OpenStreetMap © MapTiler © Touropia
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie