12 besten Orte in Österreich zu besuchen

Einst Teil eines riesigen europäischen Imperiums spiegelt Österreich heute noch den Reichtum seiner vergangenen Herrlichkeit wider. Wien glänzt seit langem als Leuchtturm für klassische Musik, Architektur, Kunst … und Gebäck. Salzburg war die Geburtsstadt von Mozart und beherbergt viele schöne Gebäude. Und obwohl es einen großen Teil dessen ausmacht, was Österreich wirklich großartig macht, ist dieses Binnenland viel mehr als Geschichte und hübsche Architektur.

Da es größtenteils in den Alpen liegt, ist es ein sehr beliebter Ort bei Skifahrern und Wanderern mit einer ganzen Menge atemberaubender Landschaften, die es zu genießen gilt. Charmante Städte, versteckt in weitläufigen grünen Hügeln, gekrönt von schroffen Gipfeln, warten auf Sie.

Reine Bergluft und alpine Ferienorte locken. Österreich zeigt, wie schön Bergwelten, Täler und Seen sein können. Hier ist ein Blick auf die besten Sehenswürdigkeiten in Österreich:

12. Bad Gastein[SIEHE KARTE]

Bad GasteinBad Gasteinbortescristian / Flickr

Der malerische Kurort Bad Gastein liegt im Herzen der österreichischen Hohen Tauern. Von üppigen Wäldern bedeckt und von steilen, bergigen Klippen umgeben, ist Bad Gastein bekannt für seine spektakuläre Landschaft und charmante Belle-Epoque-Architektur.

Eines der bemerkenswertesten Gebäude in der Gegend ist das Grand de l’Europe Hotel. Dieses 11-stöckige Hotel, das an der Seite der Berghänge thront und die Stadt überragt, ist seit seiner Erbauung vor über 110 Jahren ein Wahrzeichen. Einzigartig ist auch der imposante Bad Gasteiner Wasserfall, der mitten durch das Ortszentrum fließt.

Viele Menschen kommen auch wegen des wohltuenden Thermalwassers nach Bad Gastein. Dutzende von Resorts und Thermalbädern in der Umgebung bieten Radontherapie an, von der angenommen wird, dass sie Probleme im Zusammenhang mit dem Immunsystem, dem Bewegungsapparat und den Atemwegen behandelt.

11. Wörthersee[SIEHE KARTE]

Wörthersee
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Worthersee

Der größte See Kärntens, der Wörthersee, liegt im Süden Österreichs am Fuße der Gurktaler Alpen und der Karawanken. Aufgrund seiner spektakulären Lage und Landschaft ist es ein erstklassiges Touristenziel. Im Sommer kommen viele Menschen, um in den warmen Gewässern zu schwimmen und sich im mediterranen Klima zu sonnen.

Der See ist von üppigen Wäldern umgeben, die fantastische Wandermöglichkeiten bieten. Es gibt auch einen malerischen Radweg, der sich entlang des Seeufers schlängelt. Der Wörthersee ist ein großartiger Ort, um Outdoor-Aktivitäten wie Reiten, Golf und Wassersport zu genießen.

Einst als „Österreichs Monte Carlo“ bekannt, weil der Wiener Adel und das Bürgertum hier Urlaub machten, ist es heute ein eher familienfreundliches Reiseziel. An den Ufern des Sees finden Sie alles, von charmanten, malerischen Städten bis hin zu entspannenden Spas und pulsierenden Nachtclubs.

10. Graz[SIEHE KARTE]

GrazGraz© Marazem / Dreamstime

Die zweitgrößte Stadt Österreichs, Graz, ist ein schöner Ort für einen Besuch. Es liegt am Ufer der Mur, mit fruchtbarem Ackerland, üppigen Wäldern und sanften Hügeln in der Nähe. Aufgrund ihrer strategischen Lage im Südosten des Landes wurde die Stadt von allen umkämpft und regiert, von den Römern und Habsburgern bis zu den Ungarn, Osmanen und Napoleon.

Die Landeshauptstadt der Steiermark verfügt über eine der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas. Barockpaläste und Renaissancehöfe finden sich neben jahrhundertealten Kirchen und modernen Museen. Im Zentrum steht der baumbestandene Schlossberg, der sich über der Stadt erhebt und von dessen Spitze der ikonische Uhrturm emporragt.

Obwohl es geschichtsträchtig ist, hat Graz eine lebendige und jugendliche Atmosphäre und ein pulsierendes Nachtleben. Viele Bars, Restaurants und Cafés versorgen die große Studentenpopulation, die die zahlreichen Universitäten und Hochschulen in der Stadt besucht.

9. Zillertaler Alpen[SIEHE KARTE]

Zillertaler Alpen
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Zillertal Alps© Jedynakanna / Dreamstime

Entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien schlängeln sich die Zillertaler Alpen. Mit hoch aufragenden Gletschergipfeln, schroffen Bergklippen und baumgesäumten Tälern sind die Zillertaler Alpen eine der beeindruckendsten Landschaften Mitteleuropas.

Im Zittertal gibt es mehr als 85 verschiedene Gletscher, von denen einige über 11.000 Fuß über dem Meeresspiegel liegen. Der Hintertuxer Gletscher ist einer der höchsten und an 365 Tagen im Jahr zum Skifahren und Wandern geöffnet. Aufgrund seiner Höhenlage ist es eines der beiden einzigen Skigebiete der Welt, das ganzjährig geöffnet ist.

Mit Hunderten von Kilometern Outdoor-Trails sind die Zillertaler Alpen ein beliebtes Ziel für Bergsteiger, Wanderer und Rucksacktouristen. Wanderanfänger können entlang der unteren Almen wandern, während fortgeschrittene Wanderer sich für eine Fernwanderung durch den Naturpark Hochalpen entscheiden können. Die 50 km lange Zillertaler Höhenstraße ist eine Alternative für alle, die die Landschaft lieber bequem vom Auto aus genießen möchten.

8. Großglockner Alpenstraße[SIEHE KARTE]

Großglockner AlpenstraßeGrossglockner Alpine Road

Die epische 30-Meilen-Fahrt auf der Großglocknerstraße gilt als die landschaftlich schönste Autofahrt Österreichs. Die Straße beginnt in Bruck und führt in Richtung des herrlichen 12.461 Fuß hohen Großglockners, Österreichs höchstem Berg. Die kurvenreiche Straße führt auch durch den Hochtorpass und über den Alpenhauptkamm auf 2.500 m über dem Meeresspiegel und bietet atemberaubende Ausblicke auf die dramatischen Täler und Berge entlang des Weges.

Mit vielen Haarnadelkurven ist die Großglocknerstraße ein aufregendes Abenteuer für Fahrer und Beifahrer gleichermaßen. Es ist aber auch ein beliebtes Ziel für Wanderer, dank der Vielzahl an Wanderwegen und Pfaden, die rund um den Berg führen.

Einige der beliebtesten Wanderrouten verlaufen entlang des Aussichtspunktes Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Genießen Sie vom Gamsgrubenweg aus den Panoramablick auf den Großglockner, wandern Sie auf dem Pasterze-Gletscherweg zu den eisigen Gletschern oder begeben Sie sich auf dem Alpe-Adria-Trail auf eine Fernreise nach Slowenien und Italien.

7. St. Anton am Arlberg[SIEHE KARTE]

St. Anton am ArlbergSt Anton am ArlbergThomas Tolkien/Flickr

Eingebettet im Herzen der Tiroler Alpen ist St. Anton am Arlberg einer der beliebtesten Wintersportorte Österreichs. Die gesamte Region ist ein Traum für Outdoor-Enthusiasten, mit einem ausgedehnten Skigebiet, das für ein gemischtes Niveau an Fähigkeiten geeignet ist.

Der 9.215 Fuß hohe Valluga Mountain ist ein Highlight für Skifahrer und Nicht-Skifahrer gleichermaßen. Besucher können den Gipfel mit zwei Seilbahnen – den sogenannten Vallugabahnen – erreichen und dabei einen herrlichen Blick auf die beeindruckenden Lechtaler Alpen genießen.

St. Anton am Arlberg wird von den meisten zwar mit Winter in Verbindung gebracht, ist aber auch im Sommer ein beliebtes Reiseziel. Sobald der Schnee schmilzt, sind die grasbewachsenen Wiesen und üppigen, von Bäumen gesäumten Wälder ideal zum Wandern, Radfahren und Mountainbiken.

Umgeben von den schneebedeckten Bergen ist der Ort St. Anton am Arlberg auch für sich reizvoll. Trotz seiner überschaubaren Größe hat St. Anton am Arlberg viele traditionelle Restaurants und gemütliche Cafés zu bieten.

6. Wachau[SIEHE KARTE]

WachauWachau© Travelpeter / Dreamstime

Das österreichische Wachau-Tal ist eine malerische, 29 km lange Strecke mit dramatischen Klippen, sanften Hügeln und malerischen Weinbergen. Das an der Donau gelegene Wachau-Tal befindet sich im Bundesland Niederösterreich, das eigentlich im nordöstlichen Teil des Landes liegt.

Die Wachau ist eine der kleinsten, aber bedeutendsten Weinregionen Österreichs. Entlang des Flusses gibt es mehrere Weinberge, von denen viele die berühmten Grünen Veltliner- und Riesling-Trauben produzieren.

Einer der meistbesuchten Orte im Tal ist Dürnstein mit der Burg Dürnstein. Hier wurde Richard I. von England während des Dritten Kreuzzugs 1193 von Herzog Leopold V. gefangen gehalten.

Das Tal lässt sich am besten mit dem Fahrrad erkunden, und auf beiden Seiten des Flusses finden Sie asphaltierte Radwege. Neben einem Besuch in Dürnstein lohnt sich auch ein Abstecher in die charmanten Städtchen Melk, bekannt für ihr wunderschönes Benediktinerkloster, Krems, Willendorf und Spritz.

5. Zell am See[SIEHE KARTE]

Zell am SeeZell am See© Oleksandr Osipow / Dreamstime

Versteckt in einem idyllischen Tal inmitten der majestätischen Kitzbüheler Alpen, ist die Alpenstadt Zell am See so bildschön wie nur möglich. Die kleine Stadt liegt am Ufer eines leuchtend blauen Sees, von dem sie ihren Namen hat, mit gemütlichen Chalets und Blumenwiesen, die die Hänge bedecken.

Während im Sommer Wandern, Radfahren und Wassersport beliebt sind, kommen in den Wintermonaten Skifahrer und Snowboarder aufgrund der herrlichen Berge und Skigebiete in der Nähe in die Stadt. Obwohl es klein ist, ist sein malerisches Zentrum wegen seines gemütlichen alpinen Aussehens und Gefühls zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten ist die romanische Kirche St. Hippolyte mit einem erhöhten Gehweg aus dem frühen 16. Jahrhundert.

Aufgrund seiner atemberaubenden Lage ist Zell am See ein beliebtes Touristenziel. Es ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für das übrige Salzburger Land. Der hoch aufragende Berg Großglockner – der höchste Berg Österreichs – liegt in der Nähe. Von der Stadt aus fahren viele Menschen entlang der faszinierenden Hochalpenstraße, die darunter verläuft.

4. Innsbruck[SIEHE KARTE]

InnsbruckInnsbruckian / Flickr

In einer der visuell faszinierendsten Umgebungen, die man sich vorstellen kann, liegt Innsbruck am Ufer des Inn, umgeben von 2000 Meter hohen Bergen. Während viele Menschen wegen der beeindruckenden Kulissen und Landschaften hierher kommen, bietet die Stadt selbst eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Architektur.

Innsbrucks strategische Lage inmitten der Alpen machte es unter den Grafen von Tirol und Kaiser Maximilian I. zu einem einflussreichen Zentrum der europäischen Politik und Kultur. Als solche wunderschöne Gebäude wie der barocke St.-Jakobs-Dom, die habsburgische Kaiserpfalz im Renaissancestil und das 16. Jahrhundert Schloss Ambras ist verstreut in der mittelalterlichen Altstadt zu finden.

Die „Hauptstadt der Alpen“, wie sie auch genannt wird, bietet viele hervorragende Wanderwege, die Besucher erkunden können, und Skifahren ist im Winter ein Muss. Vom Stadtzentrum aus können Sie mit der Nordkettenbahn auf den Gipfel der Nordkette fahren, die einen phänomenalen Blick auf die darunter liegende Stadt und die atemberaubende Landschaft bietet.

Siehe auch: Top Innsbruck Sehenswürdigkeiten

3. Salzkammergut[SIEHE KARTE]

SalzkammergutSalzkammergut© Natureactiv / Dreamstime

Das Salzkammergut erstreckt sich von der Stadt Salzburg bis zu den markanten Gipfeln des Dachsteingebirges und ist eine der schönsten Gegenden Österreichs. Innerhalb seiner locker definierten Grenzen befinden sich schimmernde Seen, sanfte Hügel, alpine Täler und dramatische Bergketten. Reisende, die den Film The Sound Of Music gesehen haben, wissen, wie diese Seenregion aussieht, denn dieser Film wurde in und um die Stadt Salzburg und das benachbarte Salzkammergut gedreht .

Wunderbar wild und größtenteils unberührt, ist das Salzkammergut ein Mekka für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten, wobei Wandern und Mountainbiken beide beliebte Freizeitbeschäftigungen sind. Viele Urlauber kommen auch zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren auf reflektierenden Seen wie dem Hallstätter See, dem Mondsee und dem Wolgangsee, die alle inmitten einer atemberaubenden Landschaft liegen.

Obwohl die Region dünn besiedelt ist, kann sie auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis in die Jungsteinzeit zurückreicht und nach den Salzminen benannt ist, die die Gegend prägen. Nischen der Zivilisation können hier und da gefunden werden. Charmante Seestädte wie St. Wolfgang und das malerische St. Hallstatt sind einen Besuch wert. Wegen seiner bezaubernden Umgebung wird letzteres oft als „die Perle Österreichs“ bezeichnet.

Darüber hinaus können sich Besucher in der Kurstadt Bad Ischl entspannen und entspannen, sich in den Untergrund wagen, um die Dachstein-Eishöhlen in Obertrau zu erkunden, oder von den luftigen Höhen des Krippensteins aus mit dem Gleitschirm fliegen.

Siehe auch: Salzkammergut entdecken

2. Salzburg[SIEHE KARTE]

SalzburgSalzburg

Salzburg liegt in Zentralösterreich nahe der deutschen Grenze und ist wahrscheinlich am besten als Geburtsort von Wolfgang Amadeus Mozart bekannt. Reisende kommen in die viertgrößte Stadt Österreichs, um die Sehenswürdigkeiten zu sehen, die diese unvergessliche Musik inspiriert haben. Mit seiner mittelalterlichen Festung auf einem Hügel, der malerischen Altstadt und der atemberaubenden Alpenkulisse verzaubert Salzburgs Schönheit Besucher zu jeder Jahreszeit.

Salzburg erstreckt sich entlang der Ufer der Salzach und ist eine historische Stadt, die aussieht, als wäre sie aus einem Bilderbuch gehoben worden. Für diejenigen, die Szenen aus dem Film „The Sound of Music“ von 1965 nacherleben möchten, gehören zu den Attraktionen, die man gesehen haben muss, das Barockschloss Mirabell aus dem 17 ein Hotel. Mozart-Liebhaber können sein Geburtshaus sowie eine Rekonstruktion seines Wohnhauses mit historischen Instrumenten, Porträts und Partituren besichtigen.

Die Festung Hohensalzbury erhebt sich 120 Meter über der Stadt und ist eine 900 Jahre alte Festung, die mehr zur Schau als zur Verteidigung erbaut wurde. Obwohl die meisten Artefakte der mittelalterlichen Burg während der Napoleonischen Kriege erbeutet wurden, sind die Ausblicke von der Festung ihre wahren Schätze. Besucher können das Schloss zu Fuß oder mit einer kurzen Fahrt in einer Standseilbahn aus dem 19. Jahrhundert erreichen.

Ob Sie durch die Altstadt schlendern, die Fülle barocker Architektur bestaunen oder in einem Biergarten unter freiem Himmel bei einem lokalen Bier entspannen, Salzburg ist ein Reiseziel, das alle Sinne anspricht.

Siehe auch: Top Salzburg Sehenswürdigkeiten

1. Wien[SIEHE KARTE]

#1 der besten Sehenswürdigkeiten in Österreich#1 of Best Places To Visit In AustriaDennis/Flickr

Elegante Walzer und Johann Strauss kommen einem sofort in den Sinn, wenn man an Wien denkt , die Hauptstadt Österreichs und seine größte Stadt; Die Stadt veranstaltet jedes Jahr immer noch mehr als 200 Bälle. Die Stadt ist aber auch für andere klassische Komponisten wie Mozart, Brahms, Beethoven und Schubert bekannt.

Die meisten der wichtigsten architektonischen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Ringstraße, einer kreisförmigen Straße, die markiert, wo Mauern einst die antike Stadt umschlossen. Die Architektur der Stadt reicht von gotischen Kathedralen bis zu Jugendstil-Ausstellungszentren, von Barockpalästen bis zu modernen Kunstmuseen. Herausragend sind das Schloss Schönbrunn mit 1400 Zimmern, das Kunsthistorische Museum und das Schloss Belvedere mit Werken des berühmtesten Malers der Stadt, Gustav Klimt.

Ebenso vielfältig ist die Musikkultur der Stadt. Besucher können den weltberühmten Wiener Philharmonikern in der beeindruckenden Staatsoper zusehen oder den neuen Wiener Sound erkunden, der von lokalen DJs in den angesagtesten Nachtclubs der Stadt entwickelt wird. Von Würstchen und Schnitzel bis hin zu Schokolade und Kuchen, auch kulinarisch gibt es in Wien jede Menge zu entdecken.

Auch Kaffeehäuser gibt es in Wien in Hülle und Fülle. Einige sind seit Hunderten von Jahren in Betrieb. Sie bieten nicht nur einige der besten Kaffeezubereitungen der Welt, sondern bieten auch Orte zum Innehalten, Entspannen und Bewundern der vielen Sehenswürdigkeiten dieser malerischen Stadt an der Donau.

Unterkunft: Wo in Wien zu bleiben

Siehe auch: Top Wien Sehenswürdigkeiten

Karte von Österreich

Karte von ÖsterreichKarte von Österreich© OpenStreetMap © MapTiler © Touropia
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie