10 Top-Touristenattraktionen in Zürich

Weltweit bekannt für seine Banken, ist Zürich das Finanzzentrum der Schweiz. Es hat den größten und verkehrsreichsten Flughafen und Bahnhof des Landes, was es für viele ausländische Touristen zur ersten Begegnung mit der Schweiz macht. Es hat auch den Ruf, sauber und effizient zu sein, und wird oft als Land mit der höchsten Lebensqualität weltweit eingestuft.

Zürich hat eine Mischung aus Anziehungskraft für viele verschiedene Reisende. Geschichtsinteressierte werden die hohen Uhrentürme und gotischen Türme lieben, Kulturinteressierte werden die Museen und Universitäten genießen, die 21 Nobelpreisträger zu bieten haben, und ausgefallenere Menschen werden die Hunderte von angesagten Clubs und Weltklasse-Restaurants lieben. Hier ist ein Überblick über die Top-Touristenattraktionen in Zürich:

10. Opernhaus Zürich[SIEHE KARTE]

Opernhaus ZürichOpernhaus ZürichKuhnmi / Flickr

Dieses neoklassizistische Gebäude mit Säulen ist vielleicht nicht das architektonisch ikonischste Gebäude in Zürich, aber es nimmt einen unglaublich wichtigen Platz in der Geschichte der Oper ein. Das hier errichtete Originaltheater war der Hauptschauplatz der Werke Richard Wagners während seines Exils aus Deutschland. Es war auch die Heimat der Uraufführung von Chekovs Oper. Obwohl es viele architektonische Versionen durchlaufen hat, huldigt das heutige Opernhaus Komponisten wie Weber, Wagner und Mozart sowie Schriftstellern wie Schiller, Shakespeare und Goethe mit prominenten Büsten. Das Opernhaus ist nach wie vor ein Weltklasse-Veranstaltungsort für Opern und bietet 1200 Sitzplätze.

9. Lindenhof[SIEHE KARTE]

Lindenhof
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Lindenhof

Diese verkehrsberuhigte Grünanlage in der Zürcher Altstadt hat eine lange Geschichte. Es liegt auf dem Lindenhof-Hügel am Ufer der Limmat, was ihm eine großartige Aussicht bietet. Die Stätte war die Heimat einer römischen Burg und ein Ort ziviler Versammlungen. Der äußere Platz wird von schönen alten Herrenhäusern und anderen Gebäuden wie der Freimaurerloge und der Festung Lindenhof flankiert. Es spielt eine wichtige Rolle in den Aprilferien des Sechseläuten, da es die Hauptbasis für den Betrieb des jedes Jahr gewählten Gastkantons wird.

8. Kunsthaus Zürich[SIEHE KARTE]

Kunsthaus ZürichKunsthaus ZurichRoland zh / Wikipedia

Das Kunsthaus Zürich beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Schweiz, die im Laufe der Jahre vom örtlichen Kunstverein zusammengetragen wurde. Die Sammlung reicht vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst, mit einem Schwerpunkt auf Schweizer Kunst. Hier sind bedeutende Werke von Künstlern wie Claude Monet, Edvard Munch, Pablo Picasso und dem Schweizer Alberto Giacometti zu sehen. Das Museum wurde von den Architekten Karl Moser und Robert Curjel entworfen und 1910 eröffnet. Besonders bemerkenswert sind die mehreren erhaltenen Moser-Interieurs im ursprünglichen Teil des Museums, die im meisterhaften neogriechischen Stil dekoriert sind.

7. Großmünster[SIEHE KARTE]

Grossmünster
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
GrossmünsterFlamouroux / Flickr

Diese „Großminister“-Kirche ist eine der vier Hauptkirchen Zürichs und wurde vermutlich von Karl dem Grossen gegründet. Die Legende besagt, dass er eine Kirche an der Stelle in Auftrag gab, wo sein Pferd bei den Gräbern der Zürcher Schutzheiligen auf die Knie fiel. Die Zwillingstürme dieser Kirche gelten oft als das bekannteste Wahrzeichen in ganz Zürich. Die Kirche hat viele verschiedene Verbesserungen gegenüber ihrer ursprünglichen Version aus dem 12. Jahrhundert erfahren. Zu den modernen Ergänzungen der Kirche gehören Glasmalereien des berühmten Künstlers Augusto Giacommetti und bronzene Türen von Otto Munch. Die Kirche beherbergt weiterhin die Krypten von Felix und Regula, den Schutzheiligen von Zürich, sowie ein Ehrenstandbild Karls des Grossen.

6. Schweizerisches Nationalmuseum[SIEHE KARTE]

Schweizerisches NationalmuseumSwiss National Museum

Das Schweizerische Landesmuseum beherbergt umfangreiche Sammlungen rund um Kultur und Lebenskunst der Schweiz von der Steinzeit bis heute. Das Museumsgebäude wurde 1898 von Gustav Gull in Form eines französischen Schlosses erbaut. Es enthält eine Reihe von einzigartigen Stücken wie einen Waffenturm und eine große Sammlung religiöser liturgischer Holzschnitzereien, Tafelbilder und Altäre. Eine historische Sammlung von Schweizer Münzen aus dem Mittelalter und eine wunderbare Ritterausstellung und gotische Kunstsammlung runden dieses einzigartige Museum ab. Nach einem Tag des Stöberns ist die Seeseite des Museums auch eine Haltestelle für eines der Ausflugsschiffe auf dem Zürichsee.

5. Fraumünster[SIEHE KARTE]

FraumünsterFraumünster

Die als Frauenkirche bekannte Kirche gilt als eine der vier Hauptkirchen Zürichs. Das Fraumünster wurde ursprünglich 853 von Ludwig dem Deutschen als Gotteshaus für seine Tochter Hildegard erbaut. Siebenhundert Jahre lang war es ein Kloster, und irgendwann wurde die Äbtissin zur Herrscherin der Stadt berufen. Heute ist die Kirche für Gottesdienste und Führungen geöffnet. Von besonderem Interesse sind die Buntglasfenster, von denen einige bis zu 9 Meter hoch sind, sowie Fresken des Künstlers Paul Bodmer und der Glockenturm der Kirche.

4. Bahnhofstraße[SIEHE KARTE]

BahnhofstrBahnhofstrasseCraig Stanfill/Flickr

Diese Zürcher Straße der High-End-Couture-Läden ist das bekannteste Einkaufsviertel in ganz Zürich sowie die teuersten Immobilien in ganz Europa. Viele der bekanntesten Designer der Welt haben hier Geschäfte, zusammen mit dem Hauptsitz der Credit Suisse und den köstlichen Schokoladengeschäften und Cafés am Paradeplatz am Zürichsee am Ende der Straße. Diese High-End-Straße kam jedoch aus bescheidenen Anfängen. Er entstand beim Abriss der Stadtmauern aus dem Außengraben und hieß einst Fröschengraben.

3. Uetliberg[SIEHE KARTE]

UetlibergUetlibergAlex Queiroz/Flickr

Menschen, die großartige Aussichten lieben, dürfen dieses Bergplateau mit Blick auf die Stadt Zürich und den angrenzenden gleichnamigen See nicht verpassen. Auf dem Berggipfel befinden sich ein kleines Hotel namens Uto Kulm und zwei Türme, einer für das Fernsehsignal und der zweite ist ein ausgewiesener Aussichtspunkt, dessen Nutzung eine geringe Gebühr kostet. Der Uetliberg ist entweder per Wanderweg ab Albisgütli, Triemli oder Albisrieden oder mit der Bahn ab Zürich erreichbar. Der Gipfel ist ein großartiger Ausgangspunkt für Camping und Wanderungen zu einigen der anderen Berge der Kette.

2. Zürcher Altstadt[SIEHE KARTE]

Zürcher AltstadtZurich Altstadtarcher10 / Flickr

Zürich Altstadt umfasst das Gebiet der historischen Stadt kurz vor dem 20. Jahrhundert. Es hat hier ein älteres architektonisches Flair bewahrt und beherbergt viele Sehenswürdigkeiten, Plätze und andere beliebte Touristenattraktionen in Zürich, darunter den Lindenhof, das Fraumünster, die St. Peter-Kirche, den Neuen Markt und das alte mittelalterliche Rathausviertel. Architektonisch gibt es eine Mischung aus Mittelalter und Gotik, und Besucher können immer noch sehen, wo sich einst die alten Stadtmauern der alten Stadtmauer befanden.

1. Zürichsee[SIEHE KARTE]

#1 der Touristenattraktionen in Zürich#1 of Tourist Attractions In Zurich© Digitalpress / Dreamstime

Dieser große, vergletscherte See wurde von Gletschern in den Alpen geformt und erstreckt sich von Zürich bis zu vielen anderen kleineren Städten, darunter Thalwil und Küsnacht. Der See ist sehr sauber und beherbergt viele verschiedene Strände und Badestellen. Ausgehend vom Areal Bellevue führt ein Holzsteg rund 3 Kilometer am See entlang Richtung Tiefenbrunnen. Etwa auf halber Strecke vom Bellevue gibt es eine Wiese, auf der es sich an einem sonnigen Tag herrlich entspannen lässt. Bootsliebhaber finden eine große Anzahl von Unternehmen, die Passagierschiffe anbieten, die Rundfahrten auf dem See anbieten oder mit der Fähre zu einigen der anderen Orte am See fahren können. Reisende finden hier große Herrenhäuser und wunderschöne Inseln, die es zu erkunden gilt.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie