Sea Stacks sind erstaunliche vertikale Felsformationen, die im Meer stehen und vollständig von Wind und Wasser geformt wurden. Der Bildungsprozess beginnt normalerweise, wenn das Meer Risse in der Landzunge erzeugt, wodurch sie später zusammenbrechen und freistehende Stapel bilden. Letztendlich wird derselbe Prozess, der die Seestapel geschaffen hat, auch dazu führen, dass sie zusammenbrechen.
10. Der alte Harry Rocks[SIEHE KARTE]


Die Old Harry Rocks sind zwei Kreidefelsen an der Küste von Dorset im Süden Englands. Die Felsen markieren das östliche Ende der Jurassic Coast. Die Klippen hier bestehen hauptsächlich aus Kreide, mit einigen Feuersteinbändern darin. Die Felsnadeln werden kontinuierlich vom Meer erodiert und sind daher ein sich ständig veränderndes Merkmal. Im 18. Jahrhundert konnten die Menschen noch vom Festland zum Old Harry laufen, dem Stapel am Ende, der dem Meer am nächsten liegt.
9. Lange Anna[SIEHE KARTE]
Die Lange Anna ist ein berühmtes Wahrzeichen der kleinen deutschen Insel Helgoland in der Nordsee. Früher war die Insel viel größer, aber die Wellen trugen langsam die meisten Felsen über dem Meeresspiegel ab. Die Wellen schufen wunderschöne Formationen wie Höhlen und schmale Halbinseln mit Bögen am Grund. Als ein solcher Bogen zusammenbrach, blieb ein Seestapel zurück. Der 47 Meter (154 Fuß) hohe Felsen ist das Ergebnis des Einsturzes eines natürlichen Bogens im Jahr 1868. Im Frühjahr ist der Felsen von Seevögeln bedeckt, die zum Brüten an den Felsen kommen.
8. Segelfelsen[SIEHE KARTE]


Parus Rock (oder Sail Rock) ist ein großer Sandsteinstapel am Ufer des Schwarzen Meeres in Russland . Die Proportionen des Felsens sind bemerkenswert. Während der Seestapel nur etwas mehr als einen Meter dick ist, ist er etwa 25 Meter (82 Fuß) hoch und etwa 20 Meter (66 Fuß) lang. Die Form des Felsens wird daher oft als dem Umriss eines Schiffssegels ähnelnd beschrieben, daher sein Spitzname. Knapp über dem Boden hat der Felsen ein Loch, das vermutlich während des Kaukasuskrieges durch Artilleriefeuer entstanden ist.
7. Kicker-Rock[SIEHE KARTE]
Kicker Rock, auch Sleeping Lion oder León Dormido genannt, ist eine Felsformation und ein beliebtes Tauchziel auf der Westseite der Isla San Cristobal, der östlichsten Insel des Galápagos-Archipels. Der Felsen stellt die Überreste eines Lavakegels dar, der jetzt in zwei Teile gespalten ist. Durch die beiden Felsen fließt eine milde Strömung, die Hammerhaie und Galápagos-Haie anzieht. Kicker Rock ist auch die Heimat einer großen Kolonie von Seevögeln.
6. Bako-Seestapel[SIEHE KARTE]


Der Bako-Nationalpark liegt in Sarawak, einem Bundesstaat im Osten Malaysias, auf der Insel Borneo. Millionen von Jahren der Erosion des Sandsteins haben eine Küste mit steilen Klippen, spektakulären Klippen und ausgedehnten Sandbuchten geschaffen. Das bekannteste Wahrzeichen des Bako-Nationalparks ist der Meeresstapel vor dem wunderschönen Strand von Pandan Kecil, der einem Kobrakopf ähnelt, der aus dem Wasser kommt. Der Park ist auch die Heimat der stark gefährdeten Nasenaffen, die für ihre großen Nasen bekannt sind.
5. Heuhaufenfelsen[SIEHE KARTE]


Haystack Rock ist ein 72 Meter (235 Fuß) hoher Felsvorsprung am Cannon Beach im Bundesstaat Oregon . Der Felsen ist die Heimat vieler Vögel, darunter Papageientaucher, Möwen und Kormorane. Es ist ein beliebtes Touristenziel und bei Ebbe zu Fuß erreichbar. Jedes Jahr werden viele Menschen vorübergehend auf dem Haystack Rock eingeschlossen, wenn die Flut den Felsen mit Wasser verschlingt.
4. Koh Tapu[SIEHE KARTE]


Ko Tapu (Nail Island) ist eine 20 Meter (66 Fuß) hohe Felsnadel in der Bucht von Phang Nga, Thailand . Ko Tapu hat sich zu einer beliebten Touristenattraktion entwickelt, seit es 1974 im James-Bond-Film „ Der Mann mit dem goldenen Colt “ zu sehen war. Aus diesem Grund wird es auch oft als James-Bond-Insel bezeichnet. 1997 kehrte James Bond in dem Film Der Morgen stirbt nie nach Phang Nga Bay zurück.
3. Risin og Kellingin[SIEHE KARTE]


Risin og Kellingin sind zwei Felsnadeln direkt vor der Nordküste der Insel Eysturoy auf den Färöern. Der Name Risin og Kellingin bedeutet Der Riese und die Hexe und bezieht sich auf eine alte Legende über ihre Herkunft. Der Riese ist der 71 Meter (233 Fuß) hohe Stapel, der weiter von der Küste entfernt ist, und die Hexe (Kellingin) ist der 68 Meter (223 Fuß) hohe Stapel, der dem Land am nächsten liegt. Gologen sagen voraus, dass Kellingin, das derzeit auf zwei Beinen steht, irgendwann in den nächsten Jahrzehnten während der Winterstürme ins Meer stürzen wird.
2. Alter Mann von Hoy[SIEHE KARTE]


Der Old Man of Hoy ist ein 137 Meter (449 Fuß) hoher Seestapel aus rotem Sandstein an der Westküste der Insel Hoy auf den Orkney-Inseln, Schottland. Auf Karten, die zwischen 1600 und 1750 gezeichnet wurden, erscheint das Gebiet als Landzunge ohne Felsnadeln, sodass der Alte Mann wahrscheinlich weniger als 400 Jahre alt ist. Viel älter dürfte es nicht werden, da es Anzeichen dafür gibt, dass es bald zusammenbrechen könnte. Der Sea Stack ist ein beliebtes Kletterziel und wurde 1966 erstmals bestiegen.
1. Die zwölf Apostel[SIEHE KARTE]


Die Zwölf Apostel sind große Kalksteinhaufen, die durch Erosion durch Regen, Wind und wilde Meere entstanden sind. Sie befinden sich an der spektakulären Great Ocean Road in Victoria, Australien. Trotz ihres biblischen Namens gibt es nur acht Apostel in der Zwölf-Apostel-Formation. Zuletzt stürzte 2005 ein 50 Meter hoher Apostel ein. Kleine Pinguine nisten in den Höhlen unter den Zwölf Aposteln.