Die beeindruckenden Naturlandschaften Schwedens reichen von abgelegenen arktischen Tundren bis hin zu tiefen vulkanischen Schluchten und weitläufigen Meereslandschaften. Machen Sie sich bereit, in die Wildnis der schönsten Nationalparks Schwedens einzutauchen. Das oft kalte, aber üppige Land ist reich an einzigartigen und interessanten Wildtieren, und es ist die Aufgabe der Nationalparks in Schweden, diese Ökologie für zukünftige Generationen zu schützen und zu bewahren.
Die Nationalparks bedecken riesige Landstriche und erreichen oft sehr abgelegene Teile des Landes. Viele der Nationalparks bieten Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Landschaft mit gut markierten Wanderrouten entlang der Bergrücken und zu den Aussichtspunkten zu erleben. Wenn der Schnee zu dick auf dem Boden liegt, ist die Fahrt mit dem Hundeschlitten oder mit Schneeschuhen die einzige Möglichkeit, sich fortzubewegen.
Das beeindruckende Schauspiel der Nordlichter kann in der Wildnis der Parks beobachtet werden, wo Bären, Luchse und Adler umherstreifen, und es besteht die Möglichkeit, in Park-Wildlife-Lodges zu übernachten. Der Sommer in den südlicheren Teilen Schwedens bedeutet grüne Landschaften mit rauschenden Wasserfällen, Seen und Camping in alten Wäldern. Dies sind die Arten von Landschaften, die unvergessliche Reisen ermöglichen, bei denen Bucket-Listen abgehakt werden und Sie Dinge sehen, von denen Sie nie gedacht hätten, dass Sie sie sehen würden.
Karte der Nationalparks in Schweden


10. Muddus-Nationalpark[SIEHE KARTE]
Wenn Sie auf der Suche nach Ruhe und Frieden sind, sollten Sie sich in diesen Nationalpark begeben; Es wird behauptet, dass Muddus der ruhigste Ort in ganz Schweden ist. Die Ruhe ist auf den Urwald des Parks zurückzuführen, der den größten Teil des Parks bedeckt und den ganzen Lärm aufnimmt.
Die Landschaft des Parks ist vielfältig – vom Muttosädno-Fluss, der sich seinen Weg vom Sumpfland im Süden bis zum Muddus-Wasserfall schlängelt, bis zur Måskosgårsså-Boxschlucht – einer engen Schlucht, die wie ein Schlitz im Land aussieht.
Wandern im Park bietet die Möglichkeit, alten Migrationsrouten zu folgen, vorbei an alten Siedlungen und Hütten, die ganzjährig für Besucher zum Übernachten geöffnet sind. Der Herbst im Park ist besonders magisch, mit der Ankunft mysteriöser Nebel und einem Spektrum von Rostrot und Kastanienbraun, wenn sich die Blätter verfärben.
9. Farnebofjarden-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Der Färnebofjärden-Nationalpark, der vom Fluss Dalälven geformt wird, der ihn durchfließt, ist mit seinen Stromschnellen und weiten Buchten eine großartige Umgebung, in der Fische, Vögel und Pflanzen gedeihen können. Die Landschaft des Parks wird stark von Überschwemmungen im Frühling beeinflusst, die das Land konturieren und nähren und einen einzigartigen Lebensraum mit Auen, Mooren, grünen Wiesen und alten Wäldern schaffen.
Über 205 Vogelarten leben in Färnebofjärden – was für viele Besucher eine große Attraktion ist – sowie Rehe, Elche, Luchse und Biber. Mit der Überschwemmung des Landes tauchen Inseln auf, und der beste Weg, sie zu erkunden, ist, ein Kanu zu mieten und die Wasserstraßen zu durchqueren.
Finden Sie den idealen Ort, um am Wasser zu campen und im üppigen Fluss zu angeln – oder versuchen Sie, im Rough der Stromschnellen von Gysinge eine Lachsforelle zu fangen.
8. Kosterhavet-Nationalpark[SIEHE KARTE]
Der Kosterhavet-Nationalpark ist der einzige Meerespark Schwedens und ein Paradies für Küstentiere und Küstenschutz. Der Park grenzt an Norwegen und seine atlantische Landschaft und bietet eine unglaublich vielfältige Auswahl von über 6.000 verschiedenen Arten von Meereslebewesen, einschließlich Kaltwasserkorallen. Touristen zieht es in den Park, um die seltsame und ruhige natürliche Weite zu erleben.
Die beste Art, diese Landschaft zu sehen, ist im Herbst beim Kajakfahren, wenn Sie vielleicht die Chance haben, einige Robben zu sehen. Kajakfahren ermöglicht es den Besuchern auch, die kleinen, abgelegenen Inseln zu erreichen, auf denen sich die Robben sonnen. Im Sommer ist das Meer warm genug zum Schnorcheln, was die Unterwasserwelt erschließt – oder Sie unternehmen eine Bootsfahrt in weiter entfernte Gebiete.
7. Stenshuvud-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Schroffe Klippen, dichte Wälder und Sandstrände bilden den verlockenden Nationalpark Stenshuvud. Der Park ist ein wunderschöner Teil der schwedischen Küste und eignet sich perfekt zum Wandern. Eine der besten Routen durch den Park führt Sie vom Meeresspiegel hinauf zum 100 Meter hohen Aussichtspunkt, wo die Aussicht auf die Sonnenuntergänge betörend ist.
Wanderungen durch den Park sind nach Schwierigkeitsgrad farblich gekennzeichnet. Ruhen Sie sich eine Weile auf der Spitze der Gipfel aus, lauschen Sie dem Vogelgezwitscher und genießen Sie die Aussicht auf das Meer. Der Strand ist in den Sommermonaten ein beliebter Ort für Sonnenanbeter und Familien; Es ist großartig für Tage, die Sie mit Faulenzen, Picknicken, Spielen in der Brandung oder Schwimmen verbringen.
Dies ist die Art von Landschaft, die in den Sommermonaten, wenn die Sonne scheint, den Anschein erwecken könnte, als befände man sich an einem Strand an einem tropischen Ort. Aber dieser südlichste schwedische Park ist mehr als nur ein schöner Strand; Die Wälder des Parks beherbergen eine große Vielfalt an Pflanzen, darunter seltene Arten wie die unfruchtbare Erdbeere. Das Besucherzentrum bietet Informationen und Tipps zur Bestimmung von Fauna und Flora.
6. Tiveden-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Verlieren Sie sich in der Natur und erleben Sie die schwedische Landschaft in diesem hügeligen und bergigen Park, der über Jahrtausende von Gletschern geformt wurde. Mit tiefen Wäldern, die nur darauf warten, erkundet zu werden, und glitzernden blauen Seen zum Schwimmen, ist Tiveden wie ein Spielplatz für Öko-Entdecker.
Markierte Trekkingrouten führen die Besucher entlang hügeliger Pfade, über große Felsbrocken und entlang von Felsspalten, um Ausblicke auf die herrlichen Baumkronen freizulegen. Der Park ist nicht mit Touristen überfüllt und so viel davon fühlt sich wie eine abgelegene und weitreichende Gegend an, obwohl es leicht über die Autobahn zu erreichen ist. Für Campingfreunde ist dieser Park ein Traum: In den Sommermonaten das Zelt aufschlagen, die Nacht unter den Sternen verbringen und mit dem Sonnenaufgang über dem See aufwachen.
5. Padjelanta-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Padjelanta, was in der einheimischen Lulesámi-Sprache als „das höhere Land“ übersetzt wird, ist Schwedens größter Nationalpark. Die Wandermöglichkeiten hier sind vielfältig und relativ einfach. Es besteht die Möglichkeit, kurze Halbtageswanderungen auszuprobieren oder eine längere Nachtwanderung zu unternehmen und in den Lodges des Parks zu übernachten.
Padjelanta ist berühmt für seine abwechslungsreiche und reiche Pflanzenwelt, von der viele entlang der Wanderwege zu sehen sind. Es gibt auch viele verschiedene Vogelarten, die im Park leben, unter anderem vom mächtigen Steinadler bis zum zierlichen europäischen Goldregenpfeifer.
Kletterer, die die schwierigen Routen den zahnigen Berghang hinaufgehen, werden mit einer atemberaubenden Aussicht über die großen Seen von Virihávrre, Vastenjávrre und Sáluhávrre belohnt, die zusammen den Titel der schönsten Landschaft Schwedens erhalten haben.
4. Skuleskogen-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Berge, Wälder, Meere und Seen – der Nationalpark Skuleskogen überrascht immer wieder. Der Sommer in Skuleskogen läutet eine glitzernde Ostseelandschaft und eine Fülle üppig blühender Natur ein. Die Pfade durch den Park führen die Besucher durch die Überreste uralter Küstenwälder, grüne Wälder, Bäche und felsige Tundra, um erstaunliche Ausblicke über das Land zu enthüllen.
Es besteht die Möglichkeit für Besucher, die Nacht in einer der Blockhütten innerhalb der Parkgrenzen zu verbringen. Über Nacht zu bleiben bedeutet, mehr Zeit damit zu verbringen, das Wandern in einem langsameren Tempo zu genießen, und für den Sonnenaufgang über den Baumwipfeln aufzuwachen.
Das Beste ist, dass die Kabinen kostenlos genutzt werden können – melden Sie sich einfach bei Ihrer Ankunft im Besucherzentrum an. Der Winter ist schneereich und kalt, aber mit dem Eis offenbart sich die Schönheit des Parks in einem zarten Wunderland aus schneebedeckten Kiefern und eisbedeckten Seen.
3. Sarek-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Wie ein Bild von einem anderen Planeten sind die zerklüfteten Gletschertäler, gezackten Gipfel und stürmischen Flüsse des Sarek-Nationalparks eine Herausforderung für viele Besucher. Dieser abgelegene Nationalpark ist unglaublich abgelegen und bietet abenteuerlustigen Wanderern die Möglichkeit, Abenteuer durch eine Landschaft zu unternehmen, die mit Braunbären, Luchsen und riesigen Elchen übersät ist, während Raubvögel über ihnen kreisen.
Es gibt nicht viele markierte Wege durch den Park, so viel davon bleibt unberührt. Aber die Berggipfel sind nicht ganz unzugänglich und mit Hilfe eines Wildnisführers kann sich die Großartigkeit von Sarek erschließen.
Es ist immer noch möglich, die Dörfer der indigenen Samen innerhalb der Grenzen des Parks zu entdecken, wo sie seit Tausenden von Jahren leben und traditionelle Bräuche praktizieren. Dies ist ein Park für unternehmungslustige Entdecker, aber all die harte Arbeit des Trekkings durch die verschneite Tundra wird mit einem Blick auf das Nordlicht leicht belohnt.
2. Tyresta-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Tyresta liegt am Stadtrand von Stockholm und ist bei Tagesausflüglern aus der Stadt beliebt. Die Nähe zu einer Großstadt bedeutet, dass Tyresta der perfekte Ort ist, um Besuchern beizubringen, wie man die Natur respektiert und die Umgebung im Freien genießt. Die Rift Valley-Landschaft des Parks ist der ideale Lebensraum für viele Tierarten, die in den Urwäldern leben, die die Hänge bedecken.
Einige der Pinien an den Grenzen des Parks sind über 400 Jahre alt, ein unglaublicher Anblick für Besucher. Mit Pfaden, die sich an Seen vorbei und entlang von Bergkämmen schlängeln, gibt es eine Auswahl an Wegen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass die wunderschöne Landschaft für viele zugänglich ist.
Tyresta Village selbst ist eine charmante und gut erhaltene Stadt aus dem 18. Jahrhundert, die als Tor zum Park dient – ein ausgezeichneter Ort, um mehr über die Wanderwege und die einheimische Tierwelt zu erfahren.
1. Abisko-Nationalpark[SIEHE KARTE]


Die herrliche Landschaft von Abisko ist tatsächlich einer der am einfachsten zu erreichenden Nationalparks in Schweden. Der Park im schwedischen Lappland ist ein magischer und vielfältiger Lebensraum, der Fjorde und Wasserfälle, Wälder und schneebedeckte Berge umfasst.
Die malerische Aussicht zieht viele Besucher an – tatsächlich ist Abisko der meistbesuchte Nationalpark des Landes. Aktivitäten im Park sind ein großer Anziehungspunkt für die vielen Touristen, die kommen, um das Wandern in den hügeligen Hügeln, das Langlaufen und sogar das Hundeschlittenfahren auszuprobieren.
In den Sommermonaten bleiben die Temperaturen relativ kühl, aber 24-Stunden-Sonnenlicht bedeutet die Möglichkeit, den ganzen Tag zu wandern, wenn die Menschen dies wünschen. Die kakophonische Landschaft des Parks beherbergt einige unglaubliche Wildtiere: Polarfuchs, Rentiere, Elche, Lemminge und sogar Vielfraße leben in den borealen Wäldern und Schneeebenen.