10 berühmteste griechische Tempel

Der wichtigste und am weitesten verbreitete Bautyp im antiken Griechenland war der Tempel. Die ersten Steintempel tauchten irgendwann im frühen 6. Jahrhundert v. Chr. Auf und tauchten im nächsten Jahrhundert in großer Zahl auf. Der Zweck eines griechischen Tempels bestand normalerweise darin, eine Kultstatue oder ein Emblem zu beherbergen. Die Religion erforderte nicht, dass sich die Menschen im Tempel versammelten, um anzubeten, und ihre Tempel waren in erster Linie Denkmäler für die Götter. Das erkennbarste Merkmal des griechischen Tempels sind die massiven Säulen. Die Griechen verwendeten drei Arten von Säulen: die dorische, die ionische und die korinthische Ordnung .


Ein Überblick über die berühmtesten griechischen Tempel rund um das Mittelmeer.

10. Tempel des olympischen Zeus[SIEHE KARTE]

Tempel des olympischen ZeusTemple of Olympian ZeusKaribik / Flickr

Obwohl vom Tempel des Olympia Zeus in Athen nur noch wenige Säulen übrig sind , braucht es nicht viel Vorstellungskraft, um zu erkennen, dass dies ein gigantischer Tempel war. Der Bau begann im 6. Jahrhundert v. Chr. während der Herrschaft der athenischen Tyrannen, die den Bau des größten Tempels der antiken Welt vorsahen, aber er wurde erst unter der Herrschaft des römischen Kaisers Hadrian im 2. Jahrhundert n. Chr. etwa 638 Jahre nach dem Projekt fertiggestellt hatte begonnen.

9. Tempel des Poseidon in Sounion[SIEHE KARTE]

Tempel des Poseidon in Sounion
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Temple of Poseidon at Sounion

Der Tempel des Poseidon in Sounion liegt an der südlichsten Spitze der Halbinsel Attika in Griechenland und ist auf drei Seiten vom Meer umgeben. Es wurde in ca. 440 v. Chr., über den Ruinen eines Tempels aus der archaischen Zeit. Heute stehen nur noch einige Säulen des Poseidon-Tempels, aber intakt hätte er dem Hephaistos-Tempel unter der Akropolis sehr ähnlich gewesen sein, der möglicherweise von demselben Architekten entworfen wurde.

8. Zeustempel in Cyrene[SIEHE KARTE]

Tempel des Zeus in CyreneTemple of Zeus at CyreneDavid Holt/Flickr

Kyrene war die wichtigste der fünf griechischen Kolonien im heutigen Libyen. Hoch über dem Rest der Stadt liegt der Zeustempel aus dem 5. Jahrhundert v. Es wurde während eines jüdischen Aufstands im Jahr 115 n. Chr. zerstört und 5 Jahre später von den Römern auf Befehl von Kaiser Hadrian restauriert. 365 n. Chr. legte ein Erdbeben den Tempel erneut in Schutt und Asche und wurde erst in der Neuzeit von britischen und italienischen Archäologen wieder aufgebaut. Dieser Tempel ist größer als der Parthenon, ein Spiegelbild des Reichtums und der Bedeutung von Kyrene in der antiken griechischen Welt.

7. Erechtheu[SIEHE KARTE]

Erechtheu
Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie
Erechtheum

Das Erechtheum ist ein antiker griechischer Tempel im ionischen Stil an der Nordseite der Akropolis von Athen. Der heutige Tempel wurde zwischen 421 und 407 v. Chr. erbaut. Der Name, volkstümlichen Ursprungs, leitet sich von einem Schrein ab, der dem griechischen Helden Erichthonius gewidmet ist. Der Tempel ist wahrscheinlich am berühmtesten für seine charakteristische Veranda, die von sechs weiblichen Figuren getragen wird, die als Karyatiden bekannt sind.

6. Tempel des Apollon Epikur[SIEHE KARTE]

Tempel des Apollo EpikurTemple of Apollo EpicuriusCarole Raddato/Flickr

Der Tempel des Apollo Epicurius in Bassae liegt an einem abgelegenen Berghang auf dem Peloponnes und ist ein gut erhaltener und ungewöhnlicher griechischer Tempel. Es wurde irgendwo zwischen 450 und 400 v. Der Tempel ist Nord-Süd ausgerichtet, im Gegensatz zu den meisten griechischen Tempeln, die Ost-West ausgerichtet sind. Der Tempel ist insofern ungewöhnlich, als er Beispiele aller drei klassischen Ordnungen enthält, die in der antiken griechischen Architektur verwendet wurden. Dorische Säulen bilden das Peristyl, während ionische Säulen die Vorhalle stützen und korinthische Säulen im Inneren zu finden sind. Der Tempel von Apollo Epicurius ist derzeit mit einem Zelt bedeckt, um die Ruinen vor den Elementen zu schützen.

5. Dorischer Tempel von Segesta[SIEHE KARTE]

Dorischer Tempel von SegestaDoric Temple of Segesta

Segesta liegt im nordwestlichen Teil Siziliens und war eine der wichtigsten Städte der Elymer, eines der drei indigenen Völker Siziliens. Die Bevölkerung von Segesta war eine Mischung aus Elymern und Griechen, obwohl die Elymer bald hellenisierten und äußere Merkmale des griechischen Lebens annahmen. Der dorische Tempel, der direkt außerhalb der antiken Stätte liegt, ist gut erhalten. Es wurde im späten 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und hat 6×14 dorische Säulen. Mehrere Dinge deuten darauf hin, dass der Tempel nie wirklich fertiggestellt wurde. Die dorischen Säulen wurden nicht geriffelt, wie es normalerweise der Fall gewesen wäre, und dem Tempel scheint auch ein Dach über der Hauptkammer gefehlt zu haben.

4. Paestum[SIEHE KARTE]

PaestumPaestum

Paestum ist eine antike griechisch-römische Stadt in Süditalien, nicht weit vom Strand entfernt. Die Seite verfügt über drei gut erhaltene griechische Tempel. Der älteste Tempel in Paestum ist der Tempel der Hera, der um 550 v. Chr. von griechischen Kolonisten erbaut wurde. Der nahe gelegene Tempel wurde etwa ein Jahrhundert später erbaut und war ebenfalls Hera, der Göttin der Ehe und der Geburt, gewidmet. Etwas weiter entfernt steht der Tempel der Athene, der um 500 v. Chr. erbaut wurde.

3. Tempel des Hephaistos[SIEHE KARTE]

Tempel des HephaistosTemple of Hephaestus

Etwa 500 Meter nordwestlich der berühmten Akropolis gelegen, ist der Hephaistos-Tempel der am besten erhaltene griechische Tempel der Welt, obwohl er weit weniger bekannt ist als sein berühmter Nachbar. Der Tempel wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. in einem Viertel erbaut, in dem sich viele Gießereien und Metallwerkstätten befanden. Daher wurde es Hephaistos, dem Gott der Metallbearbeitung, gewidmet. Der Tempel des Hephaistos wurde von Ictinus entworfen, einem der Architekten, der auch am Parthenon arbeitete.

2. Tal der Tempel[SIEHE KARTE]

Tal der TempelValley of the Temples

Auf einem Bergrücken außerhalb der Stadt Agrigento liegen auf Sizilien die Überreste von sieben griechischen Tempeln, die das Tal der Tempel genannt werden. Der im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaute Concordia-Tempel ist der am besten erhaltene im Tal und einer der größten und am besten erhaltenen Tempel im dorischen Stil, die noch stehen. Die dorischen Säulen sind einschließlich der Kapitelle 7 Meter (22 Fuß) hoch und haben an der Basis einen Durchmesser von 1,3 Metern (4,5 Fuß). Andere Tempel sind der Juno-Tempel, der für Hochzeiten genutzt wird, und der Herakles-Tempel, der älteste Tempel der Stätte, der heute nur noch aus acht Säulen besteht.

1. Parthenon[SIEHE KARTE]

#1 der berühmten griechischen Tempel#1 of Famous Greek Temples© Jim Roberts / Dreamstime

Der Parthenon auf der Akropolis ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Griechenland und ein Besuch in Athen ist nicht komplett ohne den Besuch dieses Tempels. Der Bau des Parthenon begann 447 v. Chr. und ersetzte einen älteren Tempel, der von den Persern zerstört und 432 v. Chr. fertiggestellt wurde. Der Zweck des Parthenon war es, eine massive Statue von Athena Parthenos aus Elfenbein, Silber und Gold zu beherbergen. Irgendwann im 5. Jahrhundert wurde die Statue von einem der römischen Kaiser geplündert und nach Konstantinopel gebracht, wo sie später zerstört wurde. Während seines langen Lebens diente der Parthenon auch als Festung, Kirche, Moschee und als Pulvermagazin.

Wo übernachten: Beste Hotels in der Region
Bestpreis-Garantie